Ziel der Synchronisation ist eine exakt gleiche Gemischbefüllung aller Zylinder und erreicht damit eine(n):
- vibrationsarmen Lauf
- optimale Motorleistung
- harmonische Leistungsentfaltung
- geringeren Verschleiss
Absolutdruck
Für alle aktiven Kanäle wird der Ansaugunterdruck mit Balken und Zahlen dargestellt. Die Balkenanzeige erlaubt eine schnelle Einschätzung, ob ein Synchronisationsproblem vorliegt. Mit der einstellbaren, elektronischen Anzeigedämpfung kann man eine unruhige Anzeige soweit dämpfen, dass Zahlenwerte und Balken gut lesbar sind und die Anzeige dennoch zügig auf Änderungen reagiert. Im unteren Displaybereich wird stet die aktuelle Motordrehzahl angezeigt. So lässt sich während der Messung die Einhaltung der Solldrehzahl einfach kontrollieren.
Differenzdruckanzeige
Für einen präzisen Abgleich sind die Druckunterschiede zwischen den einzelnen Ansaugkanälen entscheidend. Die Differenzdruckanzeige zeigt für jeden aktiven Messkanal die positive oder negative Abweichung gegenüber dem Mittelwert aller aktiven Kanäle. Damit lässt sich besonders intuitiv arbeiten. Balken nach oben heißt: Drosselklappe öffnen, nach unten: Drosselklappe schließen. Je länger der Balken, umso mehr gilt es nachzustellen. Die einstellbare Empfindlichkeit ermöglicht wie ein Zoomobjektiv das Herantasten an den optimalen Abgleich.
Min-Max-Anzeige (Dynamik)
Nicht nur der maximale Ansaugunterdruck, sondern auch die Spanne zwischen Maximum und Minimum im Verlauf aller vier Takte sollte für alle Ansaugtrakte ungefähr gleich sein. Dazu kann synX den kompletten Druckverlauf aufzeichnen und die Spanne zwischen Maximal- und Minimalwert darstellen. Größere Abweichungen zwischen den Zylindern deuten auf Fehler wie z.B. Undichtigkeit hin.
Druckverlauf
Für jeden aktiven Kanal wird der zeitliche Verlauf des Ansaugunterdrucks über alle vier Takte in einem Zeit-Druck-Diagramm dargestellt. Jeder Messkanal lässt sich für eine genaue Analyse einzeln anzeigen. Die Druckverlaufsanzeige zeigt Undichtigkeiten und Ventilfehler auf, die kapitale Motorschäden und Unfälle zur Folge haben können.
Technische Daten:
- grafische LC-Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung (automatisch)
- 4 Drucktasten für Wahl der Zylinderzahl, Betriebsart, Dämpfung und Ein/Aus
- spritzwassergeschütztes Gehäuse
- umlaufender Schlagschutz aus Gummi
- Betrieb mit 3 Batterien LR6 (Mignon, AA), NiMH- oder NiCad-Akkus möglich
- 4 Anschlüsse für Druckmess-Schläuche mit Innendurchmesser 4 mm
Lieferumfang:
- synX-Set Synchrontester
- synX Adapterset mit Schläuchen
- Gewindetüllen M5 und M6
- T-Stücken und Abdeckkappen
- Aufbewahrungstasche
- Rutschfeste lackschonende Tank- und Sitzauflage mit gepolsterten Gewichten
- Spezieller Batteriedeckel für Befestigung des synX an der Tankauflage
- Bedienungsanleitung